11 Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs machten sich gemeinsam mit Frau Herbers und Herrn Schedler vom 08. bis 12. September 2025 auf den Weg zum Gegenbesuch unserer Partnerschule nach Warschau.
Riesensonnenblume im Hochbeet
Wer baut den höchsten Zeitungsturm, der ein rohes Ei trägt?
SuS auf dem Rathausplatz
Am vergangenen Freitag, den 19. September 2025, verwandelte sich der Schulhof der Domschule Osnabrück zwischen 15 und 18 Uhr in einen lebendigen Marktplatz voller herbstlicher Stimmung, kulinarischer Vielfalt und sozialem Engagement.
In der Sendung geht es um:
- Wusstest du, dass…
- Einschulung der neuen 5er
- Besuch vom Bischof Dominicus
- Aktion vor den Ferien
- Preisverleihung der Bürgerstiftung
- Berufsorientierungstag
- Liegestühle auf dem Schulhof
- Schulsprecherwahl
- Wichtige Termine
Berufsorientierung ist ein fester Bestandteil unseres Schulprofils. Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Stärken zu entdecken und sich frühzeitig mit möglichen beruflichen Wegen auseinanderzusetzen.
Am 19.09.2025 ist es wieder so weit: Die Domschule feiert ihren großen Erntedankmarkt und lädt ganz herzlich dazu ein.
Die Jahrgänge 5 – 8 bieten Leckereien und herbstliche Waren an ihren Ständen an. Die Jahrgänge 9 und 10 helfen bei den Vorbereitungen und beim Abbau.
Wir beginnen um 15.00 Uhr mit einem interreligiösen Impuls auf dem Schulhof, erst anschließend startet der Verkauf.
Wir alle haben viel Grund, Danke zu sagen. Uns geht es so viel besser als vielen Menschen auf der Welt. Das ist nicht selbstverständlich, deshalb feiern wir dieses Fest und denken dabei auch an andere. Unser Motto: Feiern und Gutes tun!
Am 04.11.2025 findet um 19.00 Uhr im Lehrerzimmer der Domschule die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Wir bitten alle Mitglieder, die an der Versammlung teilnehmen möchten, sich vorher unter
sabine.mueller@domschule-os.de anzumelden.
Wir begrüßen dich ganz herzlich und freuen uns, dass du da bist!
Mit diesem Informationsheft wollen wir dir einen kleinen Überblick über Wissenswertes aus der Domschule geben.
PODCAST
VIDEO
NEWS FEED
PHOTO