Am vergangenen Freitag, den 19. September 2025, verwandelte sich der Schulhof der Domschule Osnabrück zwischen 15 und 18 Uhr in einen lebendigen Marktplatz voller herbstlicher Stimmung, kulinarischer Vielfalt und sozialem Engagement.
Der Erntedankmarkt, an dem die Jahrgänge 5 bis 8 mit eigenen Ständen beteiligt waren, wurde von den Jahrgängen 9 und 10 tatkräftig durch den Auf- und Abbau unterstützt.
Bei sonnigem Herbstwetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Schulgelände, um die liebevoll gestalteten Angebote zu genießen.
Den feierlichen Auftakt bildete eine gemeinsame Andacht, die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste auf das Thema Erntedank einstimmte und den Gedanken des Teilens und Helfens in den Mittelpunkt stellte.
Von Lamacun, Zuckerwatte, Cocktails und liebevoll gestalteten Produkten bis hin zu Bratwurst – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld mit viel Kreativität und Einsatz vorbereitet und präsentierten stolz ihre Produkte und Aktionen.
Für musikalische Highlights sorgten das Blasorchester und der Schul-Chor, die mit mehreren Liedbeiträgen das Programm bereicherten und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.
Besonders erfreulich: Der Erlös des Marktes kommt erneut Parter Franklin in Indien zugute. In der Vergangenheit konnten durch die Einnahmen bereits unter anderem ein Brunnen gebaut und mehrere Nähmaschinen für die Ausbildung junger Mädchen angeschafft werden. Auch in diesem Jahr wird das Geld wieder gezielt eingesetzt, um vor Ort konkrete Hilfe zu leisten und Perspektiven zu schaffen.
Der Erntedankmarkt ist nicht nur ein schönes Beispiel für gelebte Schulgemeinschaft, sondern auch für globales Verantwortungsbewusstsein. Wir danken allen Beteiligten – Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Gästen – für ihr Engagement und ihre Unterstützung!
© 2025 Domschule Osnabrück