Ein zentraler Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Beratung und Begleitung von Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften. Bei Problemen, Konflikten, akuten Krisensituationen oder Angst sind wir die richtigen Ansprechpartnerinnen.
Als Schüler*innen könnt ihr auch mit den folgenden Themen zu uns kommen:
• Ihr euch Unterstützung wünscht
• Wenn ihr einfach mal jemanden zum Reden braucht
• Streit in der Klasse, Ausgrenzung, Mobbing
• Streit mit den Eltern
• Liebeskummer
• Probleme beim Lernen, Schulangst
• Krankheiten in der Familie
• Scheidung der Eltern
• persönliche Probleme
• Zukunftsplanung
Und vielem mehr!
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich u.a. mit folgenden Themen an uns wenden:
• bei Verhaltensauffälligkeiten des Kindes (Ängste, Schulabsentismus, Aggressionen, Schwierigkeiten im Arbeits- und Sozialverhalten etc.)
• bei sozialen Konflikten des Kindes
• bei familiären Problemen und Krisen (z.B. Krankheit oder Tod eines Familienmitgliedes, Ehescheidung, Missbrauch, Drogen, etc.)
• zur Vermittlung von Kontakten zu Jugendämtern und anderen Beratungseinrichtungen
Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit sind :
• Förderung und Stärkung der Klassengemeinschaft
• Klärung und Begleitung bei Konflikten und in Mobbingsituationen
• Hilfen und Begleitung beim Übergang von der Schule in den Beruf
• Kooperation und Vernetzung mit außerschulischen Partnern und Institutionen
• Präventions- und Bildungsangebote für Klassen und Schülergruppen
Geht’s dir nicht gut? Bedrückt dich etwas? Und du glaubst, du kannst mit niemanden darüber reden?
Doch, das kannst du und zwar mit uns! Wir hören dir zu, unterstützen und beraten dich. Dein Vertrauen ist uns wichtig und du kannst dich auf unsere Verschwiegenheit verlassen.
Dies gilt genau so für alle Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Kolleginnen und Kollegen, die Rat suchen.
Wir sind im Lehrerzimmer oder per Mail erreichbar.
Nicole Brockamp
Termin nach Absprache
nicole.brockamp@dom-obs.de
Mein Name ist Maik Stenzel.
Ich bin Diözesanjugendseelsorger im Bistum Osnabrück und Schulseelsorger an der Domschule und der Ursulaschule.
0541 - 6002321
m.stenzel@bistum-os.de
Der Soziale Dienst ist unterteilt in: Süd, West, Ost, Nord. Um die für Sie zuständige Stelle zu finden, wählen Sie einfach den Straßennamen Ihres Wohnortes aus und Sie erhalten z.B. Sozialer Dienst Nord + AnsprechpartnerIn und Telefonnummer.