PODCAST

VIDEO

NEWS FEED

PHOTO

Vollversammlung im April 2025

Themen waren u.a.:
Theaterstück,
Schülerengagement,
Schulfahrten,
Müllprojekt,
Wettbewerb: neues Logo für die Kleidung im Schulshop,
Danke an...
Tanzeinlage



Projektarbeit im Fach Hauswirtschaft

Für den Zeitraum der Neugestaltung der Schulküche wurde im Fach Hauswirtschaft im Jahrgang 8  eine Projektarbeit durchgeführt.
Aufgabe der Schüler*innen war es, ein Rezept zu einem im jeweiligen Kurs gemeinsam festgelegten Oberthema zu recherchieren, selber zuzubereiten und eine Rezeptseite nach Vorlage zu gestalten.
Herausgekommen ist ein tolles Rezeptbuch mit vielen ansprechenden und schön gestalteten Beiträgen.
Vielen Dank an alle, die zur Umsetzung dieses Projekts beigetragen haben!

Brief von Pater Franklin
Projekt Färben mit Pflanzen
Hasenblumentöpfe

Der WPK Naturforscher 6 hat am Dienstag einen Projekttag in der Alten Gärtnerei Kersten durchgeführt und mit Pflanzen Stoffe gefärbt sowie diese Hasenblumentöpfe aus Tetrapaks gestaltet

#DomschuleaktuellimMärz

 In der Sendung geht es um:
- Eine Bitte
- Einen Wettbewerb
- Wusstest du, dass…
- Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
- Das Jahnschwimmen
- Domschule bei Nacht - jetzt aber wirklich!
- Wichtige Termine

Auftakt zur Generationenwerkstatt 2025

Am Donnerstag, den 20.02.25, startete für vier Schüler der Domschule das Projekt Generationenwerkstatt, das von der Ursachenstiftung angeboten wird. Ab jetzt bekommen die Acht- und Neuntklässler wöchentlich Einblicke in die Arbeit der Elektro- und Automatisierungstechnik des Unternehmens PRO EW und bauen, angeleitet von erfahrenen Ausbildern, ein eigenes Werkstück.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Kreative Sandwichrezepte

"Im Rahmen des Deutschunterrichtes haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d kreative Sandwichrezepte selbstständig entwickelt und verfasst.

Berufsberatung

Schule beendet und dann? Welchen Weg willst du einschlagen? Welcher Beruf passt zu dir? Welche schulischen Möglichkeiten hast du? Wie können Eltern die berufliche Orientierung ihrer Kinder unterstützen?

Mein Name ist Marcel Tirgs und ich bin Berufsberater bei der Agentur für Arbeit in Osnabrück. Meine Aufgabe ist es, euch bei diesen und weiteren Fragen zu unterstützen.  

#DomschuleaktuellimFebruar

 In der Sendung geht es um:
- Die Valentinstagaktion
- Die Musikerfahrt am Dümmer
- Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
- Wusstest du, dass…
- Ein Appell an alle!
- Wichtige Termine

Domschule aktuell am 25.02.2025

Christliche Vorbilder

erstellt von der Klasse 10F

Alle Termine für Grundschuleltern

1

Infoabend für Grundschuleltern

11.02.2025, 18:30 Uhr
2

Online-Registrierung

ab dem 12.02.2025
3

Tag der offenen Tür

07.03.2025, 15:30 - 18:00 Uhr
Beginn in der Sporthalle
4

Anmeldungen

23.04.2025, 14:00 - 18 Uhr
24.04.2025, 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
5

Kennenlernnachmittag

26.06.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
6

Einschulung

15.08.2025, 08:30 Uhr
Beginn im Dom
7

2031

Abschluss

#DomschuleaktuellimJanuar

 In der Sendung geht es um:
- Die Sternsingeraktion
- Die Valentinstagaktion
- Die französischen Pausen
- SORSMC
- Wusstest du, dass…
- Hallo und Tschüss!
- Wort des Jahres 24
- Wichtige Termine.

#WeRemember

Sternsingeraktion

Die Schülervertretung hat wieder zu Spenden aufgerufen, um Pater Franklins Waisenkinder in Indien zu unterstützen. Nach dem Motto: „Jeder Euro zählt“ hat die SV am 8.1.25 alle Klassen der Domschule besucht und jeden Klassenraum gesegnet.

Alles Gute für das neue Jahr.

Vollversammlung
Vorlesewettbewerb

Im Dezember fand der Vorlesewettbewerb der Gewinner aller 6. Klassen der Domschule statt. Die zwei Mädchen und vier Jungs waren guter Laune und super drauf!
Wir alle lernten neue Bücher und neue Geschichten kennen.
Den Vorlesewettbewerb entschied nach einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen am Ende Theo für sich.

#DomschuleaktuellimDezemberTeil2

In der Sendung geht es um:
- Die Danksagung des Sozialen Seminars
- Den Niedersächsischen Medienpreis
- Eine neue Folge von „Wusstest du, dass…?“
- Um Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage!
- Und um wichtige Termine.

Weihnachtsgrüße

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde, Partner und Förderer der Domschule!
Und wieder wird es Weihnachten: Licht, das erhellt;

Besuch beim Bischof

Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs besuchten vor Weihnachten den Bischof und übergaben einen Weihnachtsgruß der Domschule.

Besondere Pause

Upcycling

Weihnachtsschmuck aus Klopapierrollen und Joghurtaludeckeln, sowie Windlichter aus alten Gläsern...

Niedersachsen gegen Antisemitismus

Hier geht es zur neuen Ausgabe (7/7) der Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“.
Jeden Donnerstag wird über die Social-Media-Kanäle der Domschule weiterer Content hinzugefügt.
Die Kampagne läuft bis zum 20.12.2024.

Danke
Ergebnisse aus dem Werk- und WPK-Unterricht
Auszeichnung

Großer Erfolg für die Domschule! Mit dem Beitrag „Domschule aktuell Spezial: 75 Jahre Grundgesetz“ erreichte unser Team in der Kategorie Schulinternetradio den dritten Platz beim Niedersächsischen Medienpreis 2024.

Niedersachsen gegen Antisemitismus

Hier geht es zur neuen Ausgabe (6/7) der Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“.
Jeden Donnerstag wird über die Social-Media-Kanäle der Domschule weiterer Content hinzugefügt.
Die Kampagne läuft bis zum 20.12.2024.

Niedersachsen gegen Antisemitismus

Hier geht es zur neuen Ausgabe (5/7) der Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“.
Jeden Donnerstag wird über die Social-Media-Kanäle der Domschule weiterer Content hinzugefügt.
Die Kampagne läuft bis zum 20.12.2024.

#DomschuleaktuellimDezemberTeil1

In der Sendung geht es um:
- Unsere Bibliothek
- Die SV Fahrt
- Eine neue Folge von „Wusstest du, dass…“
- Vandalismus nervt!
- Und um Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage:
- Domschule bei Nacht
- Wichtige Termine 

Domschule bei Nacht 2024
Spitzensport vor der Haustür

Als Ausgleich für eine Sportstunde konnten die Schülerinnen und Schüler des Squash-Sportkurses am Samstag, 23.11.24, ein Spiel der Squash-Bundesliga in Hasbergen besuchen. Neun von ihnen machten sich auf nach Hasbergen, um dort die Heim-Mannschaft des SC Hasbergen gegen die Kaifu Ritter aus Hamburg anzufeuern.
Und es hat sich gelohnt: 4:0 hat Hasbergen souverän gewonnen. Europäische Spitzenspieler zeigten beeindruckende Spielzüge und hart umkämpfte Ballwechsel. Vor dem Spiel bekamen die Schüler und Schülerinnen noch ein paar Informationen von Fabian Igelbrink, dem jüngsten Spieler der Heimmannschaft. Auch ein Foto mit der Nummer 1 des Hasberger Teams durfte nicht fehlen: Der französische Spieler Baptiste Masotti, aktuell Nummer 29 der Weltrangliste, stellt sich gerne für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung.
Vielen Dank an den SC Hasbergen für die Gastfreundschaft! Den nächsten Heimspieltermin im Februar haben wir im Kalender notiert.

SV-Vernetzungstreffen

Am 14.11.24 machten sich 3 Schülerinnen (Theresa P., Sophia und Malina) von der SV mit Theresa Culemann und Frau Kaufmann auf den Weg nach Twistringen zum SV-Vernetzungstreffen in das Hildegart-von -Bingen-Gymnasium. 

SV-Fahrt nach Rulle

Erneut haben sich 34 Schülerinnen und Schüler der SV der Domschule aus den Jahrgängen 5 bis10 auf den Weg nach Rulle gemacht, um sich besser kennenzulernen und um Ideen anderer Schülerinnen und Schüler umzusetzen. 

Angers 2024

Was für eine Aufregung! Wie immer gab es vorab viele Infos und Änderungen, bevor es dann endlich am 24.9.24 abends nach Angers losging. 

Besuch des Profilkurses GS am Niels Stensen Bildungszentrum

Am 15. November 2024 hatte der Profilkurs Gesundheit und Soziale des 10. Jahrgangs die Gelegenheit, das Niels Stensen Bildungszentrum zu besuchen.

DNA im Treppenhaus

Die Modelle wurden von der Klasse 10E erstellt.

Jetzt schon ans Frühjahr denken

Der WPK-Naturforscher hat in einer Ecke des grünen Klassenzimmers viele Zwiebeln von Frühblühern wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen gesetzt. Wir sind gespannt auf die „Farbexplosion“ im Frühjahr und sorgen mit den Pflanzen auch dafür, dass erste Insekten wie z.B. Wildbienen im Frühjahr Nahrung finden!

WPK Naturforscher

Am 30.10. gestalteten die SuS des WPK Naturforscher Kürbisse mittels farbenprächtiger Pflanzenteile. Das Projekt fand in der alten Gärtnerei Kersten statt. Wir danken der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung für die finanzielle Förderung dieses Projektes. Wir freuen uns schon jetzt auf den zweiten Teil des Projektes im Frühjahr, wenn wir mit Farben aus Pflanzen drucken werden!

Niedersachsen gegen Antisemitismus

Hier geht es zur neuen Ausgabe (2/7) der Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“.
Jeden Donnerstag wird über die Social-Media-Kanäle der Domschule weiterer Content hinzugefügt.
Die Kampagne läuft bis zum 20.12.2024.

Brief von Pater Franklin
Niedersachsen gegen Antisemitismus

Wir unterstützen die Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“.
Jeden Donnerstag wird über die Social-Media-Kanäle der Domschule weiterer Content hinzugefügt.
Die Kampagne läuft bis zum 20.12.2024

PODCAST

VIDEO

NEWS FEED

PHOTO

Niedersachsen gegen Antisemitismus

Wir unterstützen die Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“/Wir bekennen uns zu Vielfalt und verurteilen jegliche Art von Antisemitismus und Diskriminierung/Wir stellen uns gegen Antisemitismus und stärken so den demokratischen und gesellschaftlichen Zusammenhalt/Als Unterstützer:in der Kampagne setzen wir uns für eine offenere, tolerantere und vielfältigere Gesellschaft in Niedersachsen ein. Call to action: Widersprechen!

#DomschuleaktuellimNovember

In der Sendung geht es um:
- Die SV Fahrt
- Domschule bei Nacht am 25.11.
- Den Austausch mit Frankreich
- Den Gegenbesuch der Polinnen und Polen
- Eine neue Folge von „Wusstest du, dass…“
- Um Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
- Wichtige Termine

Tonarbeiten der Klasse 6D

#GEGENRassismusundAntisemitismus

Auf dieser Seite möchten wir Persönlichkeiten und Veranstaltungen vorstellen, die sich gegen Rassismus und Antisemitismus engagiert haben bzw. dies auch noch tun.

Mitgliederversammlung

Am 05.11.2024 findet um 19.00 Uhr im Lehrerzimmer der Domschule die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Wir bitten alle Mitglieder, die an der Versammlung teilnehmen möchten, sich vorher unter 
mueller@domschule-os.de anzumelden.

Schülervollversammlung

Religiösität

An der Domschule leben und erleben wir an vielen Stellen des Schulalltags Religiösität.

Vollversammlung
GEGEN DAS VERGESSEN

Die Schulausstellung GEGEN DAS VERGESSEN von Luigi Toscano zeigt ca. 20 Portraits von Überlebenden der NS-Verfolgung.

Shirts und Pullis mit unserem Logo!

Jetzt online bestellen: Shirts und Pullis mit unserem Logo!
Freiwillige Bestellung: 22.10. bis 05.11.2024
Bei Fragen wende dich an uns: svteam@dom-obs.de oder über den SV-Briefkasten vor dem Lehrerzimmer.

Bestellanleitung

Viel Spaß damit
EURE SV 

Stadtradeln

Im Team der Schulstiftung, das beim Osnabrücker Stadtradeln 2024 wieder als größtes Team an den Start ging, stellte die Domschule in diesem Jahr das Unterteam mit den meisten Kilometern pro Kopf. Die Teilnehmerzahl war in diesem Jahr zwar etwas geringer, doch wurden die Schüler Felix und Benito und der Kollege Herr Ballnus für die ersten Plätze bei Schülern und Lehrern ausgezeichnet. Als Preisgeld kann sich die SV der Domschule über 300 € freuen.

Austauschschüler*innen aus Warschau an der Domschule

In der Woche vom 16.09. – 20.09.2024 waren die Austauschschüler*innen des Liceum Siostr Zmartwychstanek in Warschau an der Domschule.

Eindrücke vom Erntedankmarkt

Erntedankmarkt 2024

Die Fotos des Schulfotografen können bestellt werden:
Olympiasieger Frederic Wandres zu Besuch

Am 18. September war Olympiasieger Frederic Wandres zu Besuch in der Domschule und hat von seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 berichtet.

Förderverein

Vor allem Eltern, Lehrer, ehemalige Schüler und Freunde der Domschule unterstützen bereits seit 1998 als Mitglieder oder Sponsoren des Fördervereins die Domschule durch eine Vielzahl konkreter Projekte und Einzelmaßnahmen. Mittlerweile zählt unser Verein 384 Mitglieder und ist als gemeinnützig anerkannt.

Die Arbeit für den Förderverein geschieht ausschließlich ehrenamtlich und lebt vom Engagement und der Bereitschaft der Beteiligten, die Lebens- und Lernbedingungen der Schüler an der Domschule wirkungsvoll zu unterstützen.

Wir dürfen Sie deshalb bitten, mit uns in Kontakt zu treten, wann immer Sie Anregungen, Kritik und gute Ideen haben. Ganz besonders herzlich möchten wir alle „Ehemaligen“ der Domschule einladen, um über den Förderverein mit ihrer alten Schule weiter in Kontakt zu bleiben.

Unsere neue FÖJ-lerin stellt sich vor

Mein Name ist Weronika Czerniakiewicz und ich bin 20 Jahre alt. 

Berufsorientierungstag

Am 9. Berufsorientierungstag an der Domschule wurde den Schüler:innen des 8., 9. und 10. Jahrgangs eine wertvolle Gelegenheit angeboten, sich umfassend über verschiedene Ausbildungsberufe und Karrierewege zu informieren.

Fußballturnier

Eindrücke vom Fußballturnier Osnabrücker Schulen in der Sporthalle der Domschule

Herzliche Einladung
zum Erntedankmarkt

Am 20.09. ist es wieder so weit: Die Domschule feiert ihren großen Erntedankmarkt und lädt ganz herzlich dazu ein. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit einem interreligiösen Impuls, anschließend startet der Verkauf. Morgens ist unterrichtsfrei.

Brief von Pater Franklin
Mitgliederversammlung des Fördervereins

Am 05.11.2024 findet um 19:30 Uhr im Lehrerzimmer der Domschule die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.
Wir bitten alle Mitglieder, die an der Versammlung teilnehmen möchten, sich vorher unter:
mueller@domschule-os.de anzumelden.

Besuch von Christian Wulff
Maiks Pausensnack

Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sind sehr herzlich eingeladen zu Maiks Pausensnack, einem kurzen geistlichen Impuls.
Donnerstags (natürlich nur in der Schulzeit) in der ersten großen Pause (9.20 Uhr) treffen wir uns im Lesesaal vor der Bibliothek. Um 9.30 Uhr beginnt ein kurzer Impuls, z.B. ein Text, ein Lied, ein Bild, o.ä. Manchmal gibt es noch eine kleine Überraschung. Damit niemand zu spät zurück in den Unterricht kommt, dauert der Impuls nicht länger als 8 Minuten, meist kürzer. Selbstverständlich darf während des Pausensnacks gegessen und getrunken werden, denn auf das Pausenbrot soll nicht verzichtet werden.

Ich freue mich auf Euch!

Einschulung

Am Mittwoch, 07.08., wurden die neuen 5.-Klässler eingeschult.

Bestellsystem in der Cafeteria

Liebe Eltern,

damit Ihnen die Anmeldung im Bestellsystem und die allgemeine Handhabung leichter fallen, hat Firma Winklhöfer einen Infobrief für Sie erstellt.

Durchblicker

Wir begrüßen dich ganz herzlich und freuen uns, dass du da bist!
Mit diesem Informationsheft wollen wir dir einen kleinen Überblick über Wissenswertes aus der Domschule geben.

Archiv

Das war los in den letzten Schuljahren: